
Google – Tipps zur Gestaltung von Titel und Meta-Description
13. November 2021
Google – Keine Indexierung von Inhalten mangelnder Qualität?
12. Januar 2022Wie wichtig ist es, die zu einer Seite passenden Keywords in ihrer URL zu verwenden? Im Google Webmaster-Hangout vom 7. Februar gab es nun eine Antwort darauf. Ein Nutzer wollte wissen, ob es in Ordnung sei, in den URLs der AMP-Seiten statt der bisher enthaltenen Keywords einfach numerische Identifikatoren wie „id=12345“ zu verwenden.
Laut Google sei dies völlig in Ordnung. Keywords in URLs hätten ohnehin nur eine geringe Bedeutung. Hat Google die Inhalte einer Seite verstanden, sinkt dieses Gewicht sogar noch weiter. Es spielt auch keine Rolle, ob es sich um AMP-URLs oder die Canonical URLs einer Seite handelt.
Aus SEO-Sicht können Keywords in URLs daher eher nachrangig behandelt werden. Mit Blick auf die Nutzer ist es trotzdem eine Überlegung wert, ob sprechende URLs nicht die beste Lösung sind – Nutzer können sich an ihnen besser orientieren. Zu sprechenden URLs gehört neben der Verwendung aussagekräftiger Keywords auch das Abbilden der Website-Hierarchie mit ihren Kategorien.